Wunderschönes Wetter am Sonntag: Die perfekte Gelegenheit mit dem besten Mann von allen zum Fotografieren nach draußen zu gehen.
Beim letzten Hamburger Nähtreffen habe ich Strickjacken genäht - es wird schließlich kühler.
![]() |
Ottobre Herbst/Winter 2015 |
Da mir die Schultern beim T-Shirt etwas zu kurz waren, habe ich den Jackenschnitt gleich entsprechend geändert.
Wie Ihr seht, hätte ich das lassen können, jetzt habe ich zuviel Weite im Schulterbereich. Vielleicht hätte ich doch nachmessen sollen?
Macht aber nichts, das bleibt jetzt so.
Als die Jacke fertig war stellte ich fest, dass mir schmale "Unterteile dazu fehlen.
Also habe ich einen uralten schwarz Cordstoff ausgegraben und nach dem angepassten Schnitt aus der Burda 02-2014 einen Rock genäht.
Diesmal mit falscher Knopfleiste, sonst wäre mir das doch alles zu schwarz geworden.
Und ich habe sogar rechtzeitg an Gürtelschlaufen gedacht!
Der Rock eignet sich auch ideal als Staublappen, getragen fällt das zum Glück nicht so auf...
Im Schnitt sind Taschen vorgesehen, die sich furchtbar kompliziert anhören. Die habe ich weggelassen.
Die Ansatznaht des Schalkragens bietet sich an, aufgesetzte Taschen dort mitzufassen. Schön, dass mir das erst eingefallen ist, als die Jacke fertig war ;-)
Eine Tasche hat sie jetzt immerhin schon.
So, genug fotografiert, jetzt geht es zum Käffchen nach Hause...
Unterwegs noch ein kurzes Sonnenbad
Und die Aussicht genießen!
Heute abend geht es dann zum MeMadeMittwoch, dort besteht wieder Aussicht auf viel selbsgenähte Kleidung - Inspiration pur!